Kranke Tiere und Ihre Ernährung
Immer mehr Hunde und Katzen leiden an Krebs, Diabetes, Magen- Darmerkrankungen, Herzerkrankungen, Arthrose, Hauterkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Übergewicht, Blasensteine und Nierenerkrankungen (besonders bei Katzen).
Leider wird selten ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Krankheit gesehen. In vielen Fällen kann hier die Lösung in einer Ernährungsumstellung auf frisches, rohes Futter sein.
Auch chronisch kranke Tiere können durch frisches, rohes Futter eine Besserung widerfahren. Denn natürliche und frische Nahrung unterstützt den Körper in seiner ganzen Funktion.

Hunde sind dagegen keine reinen Fleischfresser. Ihr Fleischanteil ist
niedriger als bei der Katze, dazu kommt Gemüse, Obst und
Kräuter. Auch der Hund benötigt kein Getreide.
